Radweg-Verbesserungs-Möglichkeit/ Gefahrenpunkt #4 zurück | vor
Gutenbergstr.

Bearbeitungsstand (Erstellung, Änderungen):
18.03.2021 - Stadt sichert Fahrradpiktogramme auf der östlichen Seite der nördlichen Gutenbergstr. zu ⇒[ 
mehr lesen ].
16.03.2021 - Wiedereröffnung: Auf der östlichen Seite der nördlichen Gutenbergstr. ⇒ Fahrradpiktogramme ⇒[ mehr lesen ].
25.09.2018 - Abgeschlossen ⇒[ lesen ].
25.09.2018 - Gutenbergstr. umgebaut - mehr Sicherheit für und mehr Wahrnehmung der Radfahrer ⇒[ lesen ].
11.08.2018 - Stadt gibt Maßnahmen bekannt ⇒[ lesen ].
19.01.2011 - Übergabe an die Stadt Laatzen (siehe: Eingaben)
02.12.2010 - Vorteile von rechter Radschutzspur/ rechtem Radweg an Kreuzung O.-Hahn-Str.
15.10.2010 - Erstellung

Beschreibung:
Die Gutenbergstr. hat nur einen - von der Messe aus gesehen - auf der linken Seite gelegenen Fußweg "für Radfahrer frei" ("für Radfahrer erlaubt"). Das Zusatzschild "Radfahrer frei" ist für Radfahrer, die von der Kronsbergstr. aus Richtung Alt-Laatzen (von der Kreuzung Kronsbergstr./ Karlsruher Str.) kommen und in die Gutenbergstr. rechts einbiegen wollen, kaum zu erkennen. Deshalb und da auch keine Verpflichtung besteht, den Fußweg mit "für Radfahrer frei" zu benutzen, fahren Radfahrer auf der Straße. Die Gutenbergstr. ist zu bestimmten Zeiten sehr stark befahren, da sie u.a. Zufahrt zum und Abfahrt vom Messeschnellweg ist.

Gefahrensituation:
Aus dem o.g. Grund (Schild nicht zu sehen und keine Radweg-Benutzungspflicht) fahren Radfahrer in Richtung Laatzen-Mitte auf der Straße. Bedingt durch den dichten Verkehr und da dann kaum Überholmöglichkeit besteht, wird auf Radfahrer/-innen sehr dicht aufgefahren und an ihnen sehr nah vorbeigefahren: sie sind damit höchstgradig gefährdet.

Maßnahmen:
Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer z.B. über die Presse, etc.: "gegenseitige Rücksichtnahme", "Sicherheitsabstand einhalten", "Runter vom Gas!", "Radfahrer dürfen auf der Straße fahren".
Das Zusatzschild "Radfahrer frei" (für den Gehweg) so anbringen, dass es von Radfahrern aus Richtung Alt-Laatzen/ Messe gesehen werden kann.
Weitere Maßnahmen:
- Einrichtung eines Schutzstreifens - ein Radfahrstreifen wäre optimaler - für Radfahrer auf der Straße in Richtung Laatzen-Zentrum.
- Oder: Erstellung eines Radweges in Richtung Laatzen-Zentrum an der rechten Straßenseite (dort ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt ein sogenannter Trampelpfad).
Radschutz-, Radfahrstreifen oder Radweg auf der rechten Seite (Westseite) der Gutenbergstr. haben den Vorteil, dass man durchgängig auf der "richtigen" Seite ist - und bei Nutzung des linken Fußwegs für "Radfahrer frei" an der Kreuzung Otto-Hahn-Str./ Mergenthaler Str. nicht die Fahrbahn queren muss (siehe auch Verbesserungs-Möglichkeit Nr. 5 "Radfahrer wird zum "Geisterfahrer").

Folgender Eintrag beschäftigt sich ebenfalls mit der Gutenbergstr. ⇒[ #76. Unterbrochener Radweg ].


Eingaben "Wann" an "Wen" (Gemeinde, Region, etc.), Antworten "Wann", "Von":
18.03.2021 - Telefongespräch mit Stadt Laatzen/ Tiefbau: Östliche Seite der nördlichen Gutenberstr. erhält auf der Fahrbahn Fahrradpiktogramme.
16.03.2021 - Wiedereröffnung: Der VEP Baustein Rad enthält auf Seite 34 den Maßnahmenvorschlag für die Gutenbergstr. "Anlage Schutzstreifen beidseitig mit der Priorität 2".
Erstellt wurde "nur" ein Schutzstreifen auf der westlichen Seite. Zur Kennzeichnung, dass Radfahrende in Richtung Norden auch auf der Fahrbahn fahren dürfen, wird vorgeschlagen, auf der östlichen Seite der Fahrbahn Fahrradpiktogramme aufzubringen.
So wurde auch im südlichen Teil der Gutenbergstr. auf der westlichen Seite verfahren, wo Radfahrende an den temporären Parkplätzen vorbeifahren.

25.09.2018 - Gutenbergstr. ist umgebaut - mehr Sicherheit für und Wahrnehmung der Radfahrer
Seit einigen Wochen ist die Gutenbergstr. umgebaut:
  • Ein Radschutzstreifen wurde auf der westlichen Seite der Gutenbergstr. von der Kronsbergstr. eingerichtet. Dadurch ist und bleibt der Radfahrer auf der rechten und richtigen Seite der Straße.
  • Ein Kreisverkehr an der Kreuzung Gutenbergstr./ Senefelderstr/ Otoo-Hahn-Str. wurde eingerichtet. Der Radfahrer wird auf der Fahrbahn durch den Kreisel geführt.
  • Im Abschnitt der Gutenbergstr. zwischen Senefelderstr. und Würzburger Str. wurde 30 km/h eingerichtet.
  • Im Abschnitt der Gutenbergstr. zwischen Senefelderstr. und Würzburger Str. wurden Fahrradpiktogramme auf die Fahrbahn aufgebracht.
Damit wurden seit Langem vorgestellte Verbesserungshinweise der ADFC-Ortsgruppe Laatzen umgesetzt und es konnten gleichzeitig 4 Verbesserungshinweise abgeschlossen werden:
  • #4   Gutenbergstr. - zu eng für Radfahrer (dieser Verbesserungshinweis)
  • #5   Gutenbergstr. - Radfahrer wird zum Geisterfahrer - darüber ⇒[ lesen ].
  • #38 Sichere und durchgehende Radverkehrsanlage erforderlich - darüber ⇒[ lesen ].
  • #76 Unterbrochener Radweg - darüber ⇒[ lesen ].
Eine Bilderfolge der umgebauten Gutenbergstr.  ⇒[ hier ansehen ].

10.08.2018 - Stadtverwaltung gibt über die Presse die Planungen zur Änderung der Gutenbergstr. bekannt:
In den Leine-Nachrichten © ⇒[ lesen ].
Der ADFC wurde vorab informiert. Der Plan an der Gutenbergstr. korrespondiert mit den Vorschlägen des ADFC ⇒ "Maßnahmen" (s.o., ⇒[ lesen ]).
19.01.2011 - Übergeben an die Stadt Laatzen


Abgeschlossen, zurückgestellt ("Wann", "Grund"):
16.03.2021 - Wiedereröffnet ⇒[ mehr lesen ].
25.09.2018 - Abgeschlossen

Eine Bilderfolge der umgebauten Gutenbergstr.  ⇒[ hier ansehen ].

[zurück zum Seitenanfang] [zurück zur Homepage ADFC Laatzen] [zurück zur Inhaltsangabe Verbesserungsmöglichkeiten]